.: Verein :. .: Vorstand :. .: Chronik :. .: Beiträge :. |
---|
27. April 1980: | Gründung des 1. Taekwon-Do Vereins 80 Bochum. Gründungsmitglieder: Dietmar Kruschke, Andreas Rodenbeck, Heike Bruckschen, Michael Schultz, Michael Stapke, Fritz Kerwin, Rüdiger Vornholz, Werner Piontek, Michael Käthler |
1980: |
![]() ![]() ![]() ![]() Michael Käthler, Michael Stapke ![]() |
1981: |
![]() ![]() ![]() ![]() Rüdiger Vornholz, Michael Stapke ![]() |
1982: |
![]() ![]() ![]() Angelika Strysch, Andrea Rosemann ![]() |
1983: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Angelika Strysch, Angelika Käthler ![]() |
1984 -1986: |
![]() ![]() |
1987: |
![]() ![]() Volker Hegenberg ![]() |
1988: |
![]() ![]() Astrid Wenke ![]() |
1989: |
![]() ![]() ![]() (Sandsack, Westen, etc.) ![]() ![]() ![]() Wilfried Drewes, Sandra Downar, Said Seihoub ![]() |
1990: |
![]() ![]() ![]() und Said Seihoub ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() in Kanada ![]() Wilfried Drewes, Sandra Downar ![]() |
1991: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() erzielt 3 x Gold bei der Europameisterschaft ![]() Wilfried Drewes, Jörg Aubel, Dirk Potthast, Sandra Downar ![]() |
1992: |
![]() ![]() ![]() und Gold bei derLeichtkontakt - DM ![]() ![]() bei der NRW-Nachwuchsmeisterschaft Kampf ![]() Dirk Potthast, Sandra Downar, Marc Reeger ![]() |
1993: |
![]() ![]() ![]() Ralf Stöppler (Hapkido) ![]() ![]() ![]() Wilfried Drewes, Marc Reeger, Angelika Hagedorn ![]() |
1994 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (Hyong/Poomse) teil ![]() Wilfried Drewes, Holger Luthe ![]() |
1995: |
![]() NWTU-Turnier ausgerichtet ![]() von Herbert Wimmer ![]() ![]() Formen der NWTU teil ![]() ![]() ![]() Wilfried Drewes, Iris Naumann ![]() |
1996: |
![]() ![]() und Bernd Petersohn (Paarlauf) ![]() Bernd Petersohn, Gabriele Dienstbier, Peter Kamitz ![]() den 1.DAN ![]() Wilfried Drewes, Andreas Olesch ![]() |
1997: |
![]() Poomse ![]() Poomse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wilfried Drewes, Wolfgang Strank ![]() |
1998: |
![]() ![]() ein Fitness und SV-Training an ![]() ![]() Team Klaus Oberhammer, Bernd Petersohn und Manfred Petermichl (An-Do Wattenscheid) ![]() die Trainer C-Lizenz ![]() ![]() Wilfried Drewes, Wolfgang Strank ![]() |
1999 |
![]() bestandener Gürtelprüfung aller Teilnehmer im Gehlen-Team-System ![]() ![]() bei mehreren Turnieren im Kampf- und Poomsebereich ![]() Klaus Oberhammer, Bernd Petersohn und Manfred Petermichl (An-Do Wattenscheid) ![]() ![]() ![]() Petersohn, Peter Kamitz, Wilfried Drewes, Wolfgang Strank ![]() |
2000: |
![]() ehemaliger Vereinsmitglieder ![]() ![]() Gürtelprüfungen der Teilnehmer im Gehlen-Team-System (GTS) ![]() ![]() Disziplinen Kampf, Poomse und Bruchtest ![]() ![]() Klaus Oberhammer, Bernd Petersohn und Dirk Kühnemund (An-Do Wattenscheid) ![]() Jugendbereich, bei mehreren Turnieren im Kampfbereich und Poomsebereich ![]() Petersohn, Cordula Richter, Wilfried Drewes, Wolfgang Strank ![]() |
2001: |
![]() ![]() der NWTU mit über 500 Teilnehmern ![]() auch im Formenbereich bei der Landesmeisterschaft NWTU, Int.Landesmeisterschaft NWTU, Int. Hessischen Meisterschaft und Int. Niedersachsenmeisterschaft ![]() ![]() Bernd Petersohn und Dirk Kühnemund (An-Do Wattenscheid) ![]() Volker Hegenberg, Götz Kramer und Detlef Lerm zum 1. Dan, Klaus Oberhammer zum 2. Dan ![]() als Mitglied gewonnen werden ![]() Mannschaftswertung ![]() Kevin Oberhammer (Einzel), Bernd Petersohn (Einzel + Synchron), Klaus Oberhammer (Synchron), Dirk Kühnemund (Synchron) ![]() Angelika Hagedorn, Cordula Richter, Klaus Oberhammer ![]() |
2002: |
![]() ![]() natürlich auch als Mitglied gewonnen werden ![]() vom Anfängerbereich bis hin zur internationalen Ebene ![]() die Prüfung zum 1. Dan ![]() ![]() ![]() Klaus Oberhammer, Bernd Petersohn und Dirk Kühnemund ![]() ![]() (Einzel, Synchron, Mixed), Bernd Petersohn (Einzel + Synchron), Klaus Oberhammer (Synchron), Dirk Kühnemund (Synchron) ![]() Angelika Hagedorn, Cordula Richter, Klaus Oberhammer ![]() |
2003: |
![]() ![]() Jugendgruppe ![]() bereich bis hin zur Internationalen Ebene. ![]() Hagedorn und Cordula Richter zum 1. Dan Kevin Oberhammer zum 2.Dan ![]() ![]() ![]() Klaus Oberhammer, Bernd Petersohn und Manfred Petermichl ![]() ![]() Angelika Hagedorn, Petra Treichel, Klaus Oberhammer ![]() |
2004: |
![]() Im Rahmen dieses Lehrgangs erhielt Bernd Petersohn den 1. Dan GTS-Shootfighting ![]() auch als Mitglied gewonnen werden ![]() Jugendgruppe ![]() bereich bis hin zur Internationalen Ebene. ![]() Michael Deiß zum 2. Dan, Dirk Kühnemund zum 3. Dan ![]() Landesjugendtrainer der NWTU ![]() Petersohn, Isabel Dormann, Sarah Simons (als NWTU-Team) ![]() Dennis Kreie, Katharina Kühnemund, Vanessa Deiß, Dirk Kühnemund ![]() Angelika Hagedorn, Dirk Kühnemund, Klaus Oberhammer ![]() |
2005: |
![]() ![]() Jugendgruppe ![]() bereich bis hin zur Internationalen Ebene. ![]() anschließender Vereinsfeier ![]() Petersohn, Isabel Dormann, Sarah Simons (als NWTU-Team) ![]() ![]() zum 2. Dan, Volker Hegenberg zum 1. Dan im Gelong Dao ![]() Katharina Kühnemund, Vanessa Deiß ![]() Angelika Hagedorn, Marco Strank, Klaus Oberhammer ![]() |
2006: |
![]() ![]() Jugendgruppe ![]() bereich bis hin zur Internationalen Ebene. ![]() auch als Mitglied gewonnen werden ![]() für Daniel Leicht, Yessica Petersohn, Katharina Kühnemund, Vanessa Deiß und Anna Lubitz ![]() ![]() ![]() zum 1. Poom, Katharina Kühnemund zum 2. Poom, Vanessa Deiß zum 2. Poom und Michael Deiß zum 3. Dan ![]() Katharina Kühnemund, Vanessa Deiß, Anna Lubitz und Daniel Leicht ![]() Angelika Hagedorn, Erwin Leicht, Klaus Oberhammer ![]() |
2007: |
![]() ![]() Jugendgruppe ![]() bereich bis hin zur Internationalen Ebene. ![]() Amt des 1. Vorsitzenden zurück ![]() das Amt des 1. Vorsitzenden ![]() auch als Mitglied gewonnen werden ![]() für Daniel Leicht, Yessica Petersohn, Katharina Kühnemund, Vanessa Deiß und Anna Lubitz ![]() ![]() ![]() ![]() erhält Bernd Petersohn die Ehrenmitgliedschaft des Vereins ![]() Fabian Stute zum 1. Dan, Anna-Maria Lubitz zum 2. Poom und Daniel Leicht zum 4. Dan ![]() Katharina Kühnemund, Vanessa Deiß, Anna Lubitz und Daniel Leicht ![]() Angelika Hagedorn, Sabine Ismer, Klaus Oberhammer
|